Midland BT Mini Intercom

Support für Midland BT Mini Intercom

Modelle: Einzelgerät, Doppelset
Code: C1410, C1410.01
Helmhalterung
Helmhalterung
Upgrade
Upgrade
Videos zur Nutzung
Videos zur Nutzung
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Handbücher und Kurz - Anleitungen
Handbücher und Kurz - Anleitungen
Zubehör und Ersatzteile
Zubehör und Ersatzteile
Verpackungsentsorgung
Verpackungsentsorgung
Produkt registrieren
Produkt registrieren
Online-kaufen
Online-kaufen
Helmhalterung

Hier finden Sie das Video-Tutorial und die Anleitung zur Helmhalterung

Anleitung zur Helmhalterung

INSTALLATION__BT_MINI

2,8 MB

Video-Tutorial zur Helmhalterung

Upgrade

Hier finden Sie das Video-Tutorial und die Software zum Upgrade Ihres Geräts

Software-Upgrade für Windows-Computer herunterladen

BTUpdater_Windows_108_3012

82,3 MB

Video-Tutorial zum Upgrade

Videos zur Nutzung

Hier finden Sie das Video-Tutorial zum Konfigurieren und Verwenden Ihres Geräts

BT MINI Tutorial - Englisch

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten zu Ihrem Gerät

Um Ihr Gerät zu aktualisieren, folgen Sie diesen einfachen Schritten: 1) Verbinden Sie Ihr Gerät mit Ihrem PC. 2) Laden Sie die BTUpdater-Software aus dem Abschnitt "AKTUALISIERUNG" dieser Seite herunter. Hinweis: Derzeit ist BTUpdater nur mit PCs (Windows-Betriebssysteme) kompatibel. Leider ist es nicht für Mac-Geräte (iOS-Betriebssysteme) verfügbar.
Möchten Sie Ihr Gerät mit Ihrem Telefon oder anderen Geräten verbinden? Es ist ganz einfach! Folgen Sie diesen einfachen Schritten: 1) Mit dem Intercom ausgeschaltet, halten Sie die große linke Taste 7 Sekunden lang gedrückt. Die LED beginnt blau und rot zu blinken. 2) Gerät suchen: Gehen Sie auf Ihrem Telefon zu den Bluetooth-Einstellungen und suchen Sie nach Geräten. Der Name Ihres Geräts sollte angezeigt werden. 3) Bestätigen: Wählen Sie den Namen Ihres Geräts aus und geben Sie bei Aufforderung den PIN-Code 0000 ein. Die LED Ihres Geräts blinkt 4-mal, um die Verbindung zu bestätigen. Das war's! Ihr Gerät ist jetzt verbunden.
Ich kann 3 Intercoms und 1 von entweder einem Telefon, einem Motorrad-TFT-Display oder einem GPS koppeln.
Um herauszufinden, ob dein BT Mini ein Modell Q21 oder Q22 ist, schau auf die Rückseite deines Geräts: Du wirst ein Etikett mit einigen Schriftzügen finden. Unter diesen Schriftzügen befindet sich eine spezielle Nummer, die "Seriennummer" genannt wird. Konzentriere dich auf die ersten beiden Ziffern nach dem Buchstaben "Q". Wenn du eine Zahl siehst, die kleiner oder gleich 21 ist (z. B. Q20), hast du ein Modell Q21. Wenn du eine Zahl siehst, die größer oder gleich 22 ist (z. B. Q24), hast du ein Modell Q22.
Intercoms Version Q21: Du musst das Gerät an deinen Computer anschließen. Lade die Software aus dem Update-Bereich in der oberen Leiste auf dieser Seite herunter. Intercoms Version Q22: Halte die Taste "OBEN" etwa 12 Sekunden lang gedrückt und halte sie gedrückt, bis du den Batteriestatus in der gewünschten Sprache hörst.
Die Lautsprecher in deinem Helm sind möglicherweise nicht richtig positioniert. Versuche Folgendes: Überprüfe die Lautsprecher: Nimm den Helm ab und schau, ob die Lautsprecher direkt vor deinen Ohren sind. Mache einen Test: Nimm die Lautsprecher aus dem Helm und lege sie direkt auf deine Ohren. Hörst du einen Unterschied? Wenn der Ton besser ist, liegt das Problem an der Befestigung.
Die neue Norm schreibt vor, dass jedes Element des Helms, vom Visier bis zum Intercom, nach den neuen Standards homologiert werden muss, ein Aspekt, der in der vorherigen Norm nicht berücksichtigt wurde. Für Kommunikationssysteme und damit alle Intercoms für die Kommunikation mit eigenen Geräten oder mit anderen Passagieren oder Fahrern müssen zusammen mit dem Helm als SA (Spezielle Zubehörteile) oder UA (Universale Zubehörteile) homologiert werden und müssen daher eine spezielle Zertifizierung erhalten. Der BT Mini ist das erste Modell weltweit, das eine solche Homologation erhält und die gesamte Midland-Reihe wurde so konzipiert, dass sie die strengen Parameter der ECE 22-06 erfüllt.
a) Intercoms Version Q21: Sie müssen beim Ein- und Ausschalten des Geräts vorsichtig sein. Um das Gerät ein- und auszuschalten, müssen Sie die Tasten Control (große linke Taste) und Abwärtspfeil 3 Sekunden lang gedrückt halten; wenn Sie die Tasten versehentlich zu lange gedrückt halten, werden die Verbindungen zurückgesetzt. b) Intercoms Version Q22: Durch das Aktualisieren der Firmware wird eine Änderung der Art und Weise eingeführt, wie Verbindungen zurückgesetzt werden, dies vermeidet das Problem ihrer unbeabsichtigten Löschung. Um die Verbindungen zurückzusetzen, müssen Sie bei eingeschaltetem Intercom alle drei Tasten 9 Sekunden lang gedrückt halten.
Verpackungsentsorgung

Hier finden Sie die Anweisungen zur korrekten Entsorgung der Verpackungen Ihres Geräts

Verpackung
PAP 20: papier
Innere Kisten/Trennwände
PAP 21: papier
Innere Umschläge
LPDE 4: kunststoff
Istruzioni
PAP 22: carta
Schutzfolie
HDPE 2: Kunststoff
Busta trasparente per istruzioni
LDPE 4: plastica
innere Trennwände
PAP 20: carta
Boxaufhänger
LDPE 4: plastica
Schaum
HDPE 2: kunststoff
Kabelbinder
Gemischt: unsortiert
Kleberückstände
Gemischt: unsortiert