
Support für Midland BTR1 Advanced Intercom
Hier finden Sie das Video-Tutorial und die Anleitung zur Helmhalterung
Anleitung zur Helmhalterung
3,3 MB
Hier finden Sie das Video-Tutorial und die Software zum Upgrade Ihres Geräts
Software-Upgrade für Windows-Computer herunterladen
82,3 MB
Software-Upgrade für Mac-Computer herunterladen
681,0 kB
Hier finden Sie die App zum Herunterladen und Installieren auf Ihrem Smartphone
Hier finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten zu Ihrem Gerät
Hier ist die deutsche Übersetzung:
Das Anschließen Ihres BTR1 ADVANCED ist einfach! Folgen Sie diesen Schritten:
1 Bereiten Sie das Interkom vor:
- Halten Sie bei ausgeschaltetem Interkom die Steuertaste (große Taste links) 7 Sekunden lang gedrückt.
- Die Interkom-Leuchten leuchten dauerhaft rot.
2 Aktivieren Sie den Pairing-Modus:
- Drücken Sie die Lautstärketaste + drei Sekunden lang.
- Die Leuchten blinken rot und blau.
3 Verbinden Sie das Gerät:
- Gehen Sie auf Ihrem Telefon, Motorradbildschirm oder Navigationsgerät zu den Bluetooth-Einstellungen und suchen Sie nach "BTR1 ADVANCED".
- Klicken Sie zum Verbinden und geben Sie bei Bedarf den Code 0000 ein.
- Die blaue Leuchte blinkt, um die Verbindung zu bestätigen.
4 Fertig! Ihr Interkom ist einsatzbereit.
Nützliche Tipps:
- Wenn Sie einen Bildschirm am Motorrad haben, verbinden Sie zuerst das Telefon mit dem Bildschirm und dann das Interkom mit dem Bildschirm; ACHTUNG: In dieser Konfiguration dürfen Telefon und Interkom nicht direkt miteinander verbunden sein.
- Um ein GPS-Navigationsgerät (Mono-Audio) anzuschließen, wiederholen Sie die gleichen Schritte, verwenden Sie jedoch die Lautstärketaste -.
Es ist ganz einfach!
So startest du die Kommunikation:
- Wenn sich dein BTR1 ADVANCED im Intercom-Modus befindet, drücke einmal die Taste, die du zum Verbinden des anderen Intercom-Geräts verwendet hast.
- In allen anderen Modi drücke zweimal.
So beendest du die Kommunikation:
- Wenn sich dein BTR1 ADVANCED im Intercom-Modus befindet, drücke einmal die Taste, die du zum Öffnen der Intercom-Verbindung verwendet hast.
- In allen anderen Modi drücke zweimal.
Einfach ausgedrückt:
- Stell dir die Taste wie eine "Anruftaste" vor. Drücke sie einmal, um anzurufen, und drücke sie erneut, um aufzulegen.
- Wenn das andere Intercom-Gerät mit der Steuertaste (große Taste links) verbunden ist und die VOX-Funktion aktiviert ist, kannst du den Anruf durch Sprechen starten.
Die VOX-Funktion ermöglicht es dir, deine Stimme zu verwenden, um Anrufe anzunehmen oder mit dem Intercom zu sprechen, das an die Steuertaste (große Taste links) angeschlossen ist, ohne eine Taste drücken zu müssen. Diese Funktion ist in allen Modi aktiv.
Hinweis: Wenn du die VOX-Funktion verwendest, um das Intercom zu aktivieren, wird dieses nach 60 Sekunden Stille automatisch beendet.
So aktivierst und deaktivierst du die VOX-Funktion:
- Die VOX-Funktion ist standardmäßig aktiviert.
- Um sie zu deaktivieren, halte die "Leiser"-Taste 7 Sekunden lang gedrückt. Du hörst eine Sprachmeldung, die dir mitteilt, ob VOX aktiviert oder deaktiviert ist.
- Um sie wieder zu aktivieren, wiederhole den gleichen Vorgang.
So stellst du die Empfindlichkeit des VOX ein:
Manchmal kann es vorkommen, dass sich VOX zu oft aktiviert oder gar nicht. In diesen Fällen kannst du seine Empfindlichkeit mit der Midland Connect App einstellen.
Einfach ausgedrückt:
- VOX ist wie ein "Sprachschalter". Wenn du sprichst, schaltet er sich ein, und wenn du aufhörst, schaltet er sich aus.
- Wenn VOX Probleme verursacht, kannst du es mit der App einstellen.
1 Lade die App herunter:
a ) Suche im App Store (für iPhone) oder im Google Play Store (für Android) nach "Midland Connect" und lade die App herunter:
- Wenn du ein Android-Telefon hast, befolge alle Schritte (es ist notwendig, das Intercom mit dem Telefon zu koppeln, um die App nutzen zu können).
- Wenn du ein iOS-Telefon hast, kannst du direkt zu Punkt 4 gehen (es ist nicht notwendig, das Intercom mit dem Telefon zu koppeln, um die App nutzen zu können. Wenn du möchtest, kannst du dies tun, indem du alle unten aufgeführten Schritte befolgst).
2 Aktiviere Bluetooth:
- Stelle sicher, dass Bluetooth auf deinem Smartphone aktiviert ist.
3 Schalte das Intercom ein und kopple es mit dem Telefon:
- Schalte dein BTR1 ADVANCED ein.
- Gehe auf deinem Telefon zur Geräteliste und wähle BTR1 ADVANCED aus.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung abzuschließen. In einigen Fällen ist möglicherweise eine Bluetooth-Kopplung erforderlich. Wenn du nach einem PIN-Code gefragt wirst, gib 0000 ein.
4 Öffne die App und verbinde das Intercom:
- Öffne die Midland Connect App.
- Die App sollte dein BTR1 ADVANCED automatisch erkennen und dich auffordern, die Verbindung zu einem Gerät zu akzeptieren.
5 Konfiguriere das Intercom:
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du die App verwenden, um die Einstellungen deines BTR1 ADVANCED anzupassen, wie z. B. die VOX-Empfindlichkeit, die Lautstärkeregelung und mehr.
Nützliche Tipps:
- Stelle sicher, dass auf deinem BTR1 ADVANCED die neueste Firmware-Version installiert ist. Du kannst die Firmware über die BTUpdater-Software auf deinem Computer überprüfen und aktualisieren.
- Wenn du Probleme hast, das Intercom mit der App zu verbinden, versuche, sowohl das Intercom als auch das Smartphone neu zu starten.
Wenn der Ton leise oder unausgewogen erscheint, sind die Lautsprecher deines Helms wahrscheinlich nicht richtig positioniert. Hier ist, was du tun kannst:
- Überprüfe die Position der Lautsprecher: Nimm den Helm ab und vergewissere dich, dass die Lautsprecher gut auf deine Ohren ausgerichtet sind.
- Mache einen Test: Nimm die Lautsprecher aus dem Helm und halte sie direkt an deine Ohren. Hörst du einen Unterschied? Wenn der Klang besser wird, liegt das Problem an der Montage. Stelle sicher, dass die Lautsprecher richtig positioniert sind, um die maximale Audioqualität zu erzielen!
- Lade die BTUpdater-Software herunter und aktualisiere das Gerät. Alle Anweisungen findest du unter Punkt 5 dieser FAQs.
- Während des Update-Vorgangs musst du lediglich die gewünschte Sprache auswählen.
- Das BTR1 Advanced bietet drei Hauptbetriebsmodi, um sich an verschiedene Bedürfnisse anzupassen:
Intercom-Modus:
- Ermöglicht die Kommunikation mit anderen kompatiblen Intercom-Geräten.
- Ideal für Gespräche mit dem Beifahrer oder anderen Motorradfahrern.
- Hinweis: Dieser Modus ist nur aktiv, wenn gekoppelte Geräte vorhanden sind.
Telefon-Modus:
- Ermöglicht die Verwaltung der Funktionen deines Smartphones wie Anrufe, Musik und Navigation.
- Hinweis: Dieser Modus ist nur aktiv, wenn ein gekoppeltes Gerät vorhanden ist.
FM-Radio-Modus:
- Ermöglicht das Hören von FM-Radiosendern, das Suchen nach neuen Sendern und das Speichern von Favoriten.
So wechselst du zwischen den Modi:
- Um zwischen den Modi zu wechseln, halte die Steuertaste (die große Taste links) drei Sekunden lang gedrückt und lasse sie los, wenn der Signalton den gewünschten Modus anzeigt.
Um den Sprachassistenten zu aktivieren, dürfen keine Audioausgaben aktiv sein.
- Wenn sich dein BTR1 ADVANCED im Telefon-Modus befindet, drücke einmal die "Lauter"-Taste.
- Wenn sich dein BTR1 ADVANCED im Intercom-Modus befindet, drücke zweimal die "Lauter"-Taste.
- Wenn sich dein BTR1 ADVANCED im FM-Radio-Modus befindet, pausiere das Radio und drücke einmal die "Lauter"-Taste.
Wenn du ein zweites Telefon hast, das mit der "Leiser"-Taste gekoppelt ist, kannst du den Sprachassistenten aktivieren, indem du die obigen Anweisungen befolgst und die "Leiser"-Taste verwendest.
Das BTR1 Advanced bietet verschiedene Optionen zur Anrufverwaltung, die Flexibilität und Sicherheit während der Fahrt gewährleisten.
Annehmen und Beenden eines Anrufs:
- In jedem Betriebsmodus (Intercom, Telefon, FM-Radio) kannst du einen eingehenden Anruf annehmen, indem du einmal eine beliebige Taste am Intercom drückst.
- Ebenso kannst du ein laufendes Gespräch beenden, indem du einmal eine beliebige Taste drückst.
Ablehnen eines Anrufs:
- Um einen eingehenden Anruf abzulehnen, halte eine beliebige Taste am Intercom drei Sekunden lang gedrückt.
Sprachannahme (VOX):
- Wenn die VOX-Funktion aktiviert ist, kannst du einen eingehenden Anruf einfach durch lautes Aussprechen eines Wortes annehmen.
- Diese Funktion ist besonders nützlich, um die Hände am Lenker zu behalten und sich auf das Fahren zu konzentrieren.
Ja, das BTR1 Advanced ist mit der Funktion "Parallel Audio" ausgestattet, die es dir ermöglicht, gleichzeitig Musik oder GPS-Anweisungen zu hören, während du dich in einer Intercom-Kommunikation befindest. Diese Funktion bietet ein umfassenderes und angenehmeres Fahrerlebnis.
So funktioniert es:
Parallel Audio:
- Die Funktion "Parallel Audio" ist auf dem BTR1 Advanced immer aktiv und ermöglicht es dir, den Audioausgang des Intercom mit dem anderer Audioquellen zu überlagern.
- Das bedeutet, dass du deine Lieblingsmusik oder die Navigationsanweisungen des GPS hören kannst, während du mit deinem Beifahrer oder anderen Motorradfahrern über das Intercom sprichst.
Updates: Wenn du Probleme mit dieser Funktion hast, stelle sicher, dass du dein BTR1 Advanced auf die neueste online verfügbare Firmware-Version aktualisiert hast. Updates enthalten oft Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Hinweise zur Gerätekompatibilität:
Navigations-Apps:
- Navigations-Apps können im Hintergrund gehört werden, wenn das Telefon mit der "Lautstärke +" -Taste (Hauptkopplung) gekoppelt ist.
Garmin ZUMO XT/XT2:
- Das Garmin ZUMO XT/XT2 kann im Hintergrund gehört werden, wenn es mit der "Lautstärke -" -Taste (sekundäre Kopplung) gekoppelt ist.
- Stelle sicher, dass die Funktion "Hintergrund Aktiv" am Intercom aktiviert ist (sollte standardmäßig aktiviert sein).
TomTom Rider 550: Das TomTom Rider 550 muss mit der "Lautstärke +" -Taste (Hauptkopplung) gekoppelt und im Stereo-Audio-Modus (A2DP) eingestellt sein.
Absolut ja! Das BTR1 ADVANCED ist absolut wasserdicht und du kannst es bei allen Wetterbedingungen verwenden; du musst dir also keine Sorgen um Regen während deiner Fahrten machen.
Zusätzliche Informationen:
- Obwohl das BTR1 Advanced wasserdicht ist, ist es ratsam, längeres Eintauchen in Wasser zu vermeiden.
- Es wird immer empfohlen, die Dichtungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Abdeckungen fest verschlossen sind, bevor du dich widrigen Wetterbedingungen aussetzt.
Sicher, du kannst dein BTR1 ADVANCED in die X-Version umwandeln. Lade dazu einfach die BT Updater-Software herunter und klicke auf „Mein BTR1 Advanced umwandeln“. Befolge dazu die bereits in diesem Abschnitt enthaltenen Anweisungen.
Durch das Upgrade auf die X-Version ergeben sich folgende Hauptunterschiede:
Vereinfachte Benutzeroberfläche: Alle Modi entfallen. Du kannst mit einem Klick auf alle Telefonfunktionen zugreifen, mit zwei Klicks auf die Intercom-Funktionen und das FM-Radio mit drei Klicks aktivieren. Neue Konferenzfunktion: Es ist nicht mehr notwendig, den Konferenzmodus zu aktivieren, sondern es genügt, ein zweites Intercom zu öffnen, ohne das vorherige zu schließen.
Hier finden Sie die Handbücher und Software zum Herunterladen und Installieren auf Ihrem Computer
Hier finden Sie die Anweisungen zur korrekten Entsorgung der Verpackungen Ihres Geräts
- Verpackung
- PAP 20: papier
- Innere Kisten/Trennwände
- PAP 21: papier
- Innere Umschläge
- LPDE 4: kunststoff
- Istruzioni
- PAP 22: carta
- Schutzfolie
- HDPE 2: Kunststoff
- Busta trasparente per istruzioni
- LDPE 4: plastica
- innere Trennwände
- PAP 20: carta
- Boxaufhänger
- LDPE 4: plastica
- Schaum
- HDPE 2: kunststoff
Hier finden Sie das Zubehör und die Ersatzteile für Ihr Gerät