
Support für MSH SMARTCOM TUCANO URBANO
Hier finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten zu Ihrem Gerät
Das Koppeln deines SMARTCOM ist ganz einfach! Folge diesen Schritten:
1. Gerät ausgeschaltet, halte die vordere Taste (Lautstärke +) 7 Sekunden gedrückt. Die LED blinkt blau und rot – bereit zum Koppeln.
2. Gehe am Telefon, TFT-Display oder GPS in die Bluetooth-Einstellungen und suche nach "SMARTCOM by MIDLAND".
3. Tippe zum Verbinden und gib falls benötigt den PIN 0000 ein. Die SMARTCOM-LED blinkt viermal als Bestätigung.
Fertig! Dein Gerät ist jetzt verbunden und einsatzbereit.
Tipp: Wenn dein Motorrad ein TFT-Display hat, koppel zuerst das Intercom damit und dann dein Smartphone mit dem Display für optimale Verbindung.
Mit deinem SMARTCOM kannst du 1 Intercom und 1 externes Gerät (Telefon, TFT-Display oder GPS) koppeln. Du kannst auch 1 Intercom (SMARTCOM, ULTRACOM, Midland oder andere Marken) koppeln. Ein neueres Koppeln am selben Knopf überschreibt das vorherige.
Intercoms aller Marken sind kompatibel!
• SMARTCOM, ULTRACOM, Midland: Gerät eingeschaltet, halte die hintere Taste (Lautstärke –) 7 Sekunden gedrückt, bis die LED blau/rot blinkt. Starte dann am anderen Gerät das Intercom-Koppeln laut Anleitung. SMARTCOM bestätigt mit einem Blinklicht und einer Sprachansage.
• Andere Marken: Wiederhole die gleiche Prozedur am SMARTCOM und starte anschließend am anderen Intercom das Telefon-Koppeln gemäß dessen Anleitung.
Hinweis: Bald verfügbar – ein Update für native Verbindung zu OBI (Cardo) und einigen Sena /Interphone Modellen.
1. Lade BTUpdater aus dem Abschnitt „AKTUALISIERUNG“ oben auf dieser Seite herunter.
2. Verbinde das Gerät per Ladekabel mit dem PC – die Software führt dich durch den Vorgang.
Wichtig: BTUpdater funktioniert nur unter Windows, nicht für macOS.
Einmalige Betätigung der hinteren Taste (Lautstärke –) öffnet oder schließt die Intercom-Verbindung.
• Lautstärke erhöhen: halte vordere Taste (Lautstärke +).
• Lautstärke verringern: halte hintere Taste (Lautstärke –).
Nur während der Audiowiedergabe anpassen.
Vermutlich sind deine Helm-Lautsprecher nicht richtig positioniert:
1. Überprüfe die Ausrichtung – sie müssen genau an deinen Ohren ausgerichtet sein.
2. Test: Lege sie direkt auf deine Ohren – klingt es besser? Dann korrigiere die Montage.
Nur bei korrekter Platzierung erreichst du optimale Klangqualität.
Ein Doppeldruck auf die vordere Taste (Lautstärke +) genügt.
Einmaliger Druck auf eine beliebige Taste beantwortet oder beendet einen Anruf. Zum Ablehnen, halte die Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Automatische Antwort: Ist sie aktiviert, nimmt SMARTCOM nach 8 Sekunden automatisch ab. Zum Ein /Ausschalten, halte bei ausgeschaltetem Gerät beide Lautstärketasten (vorne + hinten) für 9 Sekunden gedrückt, bis du einen BEEP und eine Sprachanweisung hörst.
1. Starte deine Musik-App auf dem Telefon.
2. Einmaliger Druck auf die vordere Taste startet/pausiert die Wiedergabe.
3. Für nächstes Lied dreimal vorne drücken, für vorheriges Lied dreimal hinten drücken.
Nein – während des Gesprächs pausiert die Musik. Nach Beendigung der Verbindung wird sie automatisch fortgesetzt.
Die angegebene Reichweite gilt unter optimalen Bedingungen. Hindernisse wie Lkw, Berge, Bäume oder Stromleitungen können die Reichweite verringern.
Ja! SMARTCOM ist vollständig wasserdicht – regenfest und einsatzbereit bei jedem Wetter.
Etwa 2 Stunden für eine vollständige Ladung.
Bis zu 8 Stunden durchgehende Nutzung.
Stelle sicher, dass du die neueste Firmware installiert hast, und schau in diese FAQs sowie die Schnellstartanleitung. Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich über das Formular am Ende dieser Seite an unseren Support – wir melden uns so schnell wie möglich.
Hier finden Sie die Anweisungen zur korrekten Entsorgung der Verpackungen Ihres Geräts
- Verpackung
- PAP 20: papier
- Innere Kisten/Trennwände
- PAP 21: papier
- Innere Umschläge
- LPDE 4: kunststoff
- Schutzfolie
- NYLON 07c:kunststoff
- Boxaufhänger
- LDPE 4: plastica
- Schaum
- Gemischt: unsortiert
- Kabelbinder
- Gemischt: unsortiert
- Kleberückstände
- Gemischt: unsortiert